Familie Stockhammer

Johann Peter Paul Stockhammer (1745-1817), 1783; Carl Henrici (1737-1823), Öl auf Leinwand, 1080 x 800 mm; Bozen, Privatbesitz. - MIT 1991: Nr. 24

Carl Henrici notierte auf der Rückseite seines Gemäldes: Porträt des Herrn Johann Peter Paul Stockhammers bürgerlichen Handelsmann alda und Mitglied eines wohllöblichen Stadtmagistrats, auch derzeit wirklicher Bürgermeister, seines Alters im 38ten Jahr. Botzen den 10ten März 1783.

Stockhammer war eben 1782 Bürgermeister von Bozen geworden. 1787 erhob ihn Kaiser Josef II. in den Adelsstand.

Ansitz der Bozener Kaufmannsfamilie Stockhammer, Bozen, Talfergasse 2, 2006

Fotos: HHS 2006. - Vgl. MIT 1991: Nr. 2

Gedenktafel zur Erinnerung an den Besuch Mozarts im Haus Stockhammer, 2006; Foto: HHS 2006. – Vgl. MIT 1991: Nr. 23


Johann Peter Paul Stockhammer (1745-1817) hatte von seinem Vater einen Handelsbetrieb und eine Seidenbandfabrik übernommen, aber bald beide Unternehmen einem Verwandten überlassen. Sein ansehnliches Vermögen hatte es ihm erlaubt, keiner Erwerbstätigkeit mehr nachzugehen.
Lit.: Granichstaedten-Czerva 1941, S. 93f.